Ergebnisse Jugend 2022/2023
Kreishallenmeisterschaften 2023
Sieben Medaillen für die TSG Nieder-Erlenbach bei den Kreishallenmeisterschaften 2023
Alle gesund! Alle Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSG an Bord! Dies war eine gute
Nachricht noch vor dem ersten Startschuss bei den Kreishallenmeisterschaften am 05.03.2023
in Frankfurt-Kalbach. Nachdem alle Aktiven der Trainingsgruppe im Zeitraum von November 2022
bis Februar 2023 mehr oder weniger stark von Infekten betroffen waren, war es keine Selbstver-
ständlichkeit, mit 10 Aktiven und damit vollständig in den Wettkampf starten zu können. Eine
Kreismeisterschaft, die durch die teilnehmenden Vereine (Eintracht Frankfurt, SG Enkheim,
TG Sachsenhausen, TG Zeilsheim, TSG Nordwest Frankfurt, TuS Nieder-Eschbach,
TV 1880 Preungesheim und die TSG Nieder-Erlenbach) sowohl die Qualität als auch die Breite
der Jugendleichtathletik in Frankfurt repräsentierte.
Altersklasse W10
Mit den Vorläufen über 50 m dieser Altersklasse wurde der Wettkampftag eröffnet. Emma
Schneider, die ihren allerersten Wettkampf bestritt, erzielte eine Zeit von 9,22 sec. Dies bedeutete
im Gesamtergebnis Platz 13. Weiter ging es für sie im Weitsprung mit dem 16. Platz (2,94 m).
Die 800 m wurden aufgrund der hohen Teilnehmerzahl (21 Mädchen) in zwei Zeitläufen, aus denen
dann ein Gesamtergebnis ermittelt wurde, ausgetragen. Nach Abschluss des ersten Zeitlaufs war
klar, dass für Emma eine kleine Chance bestand, die Bronzemedaille anzusteuern. Mit einem
taktisch klugen Rennen gewann sie ihren Zeitlauf und sicherte sich im Gesamtergebnis den 3.
Platz.
Altersklasse W11
Auch für Leonie Runzheimer und Anna Wolff ging es mit den 50 m - Vorläufen los (22 Teil-
nehmerinnen). Anna qualifizierte sich souverän als Vorlaufsiegerin und Leonie mit der acht-
schnellsten Zeit für das Finale. In diesem sicherte sich Anna mit einer sehr starken Zeit von 7,59
sec
den Titel der Kreishallenmeisterin und Leonie beendete den Sprint in einer neuen Bestzeit von 8,50
sec als Achte.
Auch im Weitsprung (22 Teilnehmerinnen) ging die Goldmedaille mit einer Weite von 4,27 m an
Anna, während Leonie hier mit 3,13 m den 15. Platz belegte.
Leonies aktuell stärkste Disziplin sollte mit den 800 m noch kommen. In einem gut besetzten Feld
mit 19 Starterinnen zeigte sie ihre ganze Stärke, lief die ersten 400 m kontrolliert, um dann mit
einer Temposteigerung und einem 100 m - Endspurt die nächste Goldmedaille für die TSG zu
holen.
Altersklasse W12
In dieser Altersklasse erlief sich Hanna Schneider im 800 m - Rennen mit einer Steigerung ihrer
persönlichen Bestleistung um 5,32 sec den 4. Platz (2:56,89 min) bei 14 Teilnehmerinnen.
Die weiteren Ergebnisse:
Hanna Schneider: Platz 13 über 60 m in 9,58 sec (PBL = persönliche Bestleistung)
Antonia Ost: Platz 26 über 60 m in 10,69 sec (PBL)
Antonia Ost: Platz 25 im Weitsprung mit 3,03 m (PBL)
Altersklasse W13
In ihrem 60 m - Vorlauf lieferten sich Luisa Gerstberger und Emily Franke ein spannendes
Duell, in dem Luisa 0,03 sec vor Emily ins Ziel kam. Für Luisa (9,85 sec) war dies gleichbe-
deutend mit dem Finaleinzug, für Emily reichten ihre 9,88 sec für Platz 9. Im Finale verbesserte
sich Luisa auf 9,75 sec (Platz 7 und neue PBL).
In einem für die Altersklasse W13 sehr offensiv gelaufenem 800 m - Rennen ging Luisa das hohe
Anfangstempo der ersten 400 m mit, musste diesem Tempo in der zweiten Rennhälfte jedoch Tribut
zollen und belegte den 4. Platz.
Im Weitsprung sprang Emily auf Platz 13.
Altersklasse W15
Mia Wötzold, die im Januar dieses Jahres bereits bei den Hessischen Hallenmeisterschaften
startete (Platz 22 über 60 m und Platz 12 im Weitsprung), zeigte bei den Kreishallenmeister-
schaften die Stabilität ihres momentanen Leistungsniveaus. Sicherer Vorlaufsieg über 60 m
und Platz 2 im Finale mit einer Zeit von 8,62 sec. Obwohl sie im Weitsprung an diesem Tag
mit einer Weite von 4,37 m nicht ihren allerbesten Sprung in die Grube brachte, gewann sie in
diesem Wettbewerb mit Bronze eine zweite Medaille.
Altersklasse M14
Jona Häger, der krankheitsbedingt auf die Hessischen Hallenmeisterschaften verzichten musste,
belegte über 60 m mit einer Sprintzeit von 8,69 sec den 5. Platz und erlief sich im 800 m - Lauf mit
einer neuen Bestzeit von 2:36,10 min Platz 4.
Altersklasse M15
Ein Infekt war auch bei Marlon Kreutz Ursache für die Absage der Hessischen Hallenmeister-
schaften. Eine Steigerung seiner 800 m - Bestzeit um 4,87 sec auf jetzt 2:24,19 min führte ihn
zum Kreismeistertitel in dieser Disziplin.
Glückwunsch an unsere Medaillengewinner und ein großes Dankeschön an die gesamte
Trainingsgruppe und die Eltern der Athletinnen und Athleten für einen tollen Wettkampftag.
Mit spootlichen Grüßen
Anna-Lena Häger und Christoph Weigand
Neun TOP-5-Platzierungen im ersten Teil der Leichtathletik-Hallensaison
2022/2023
Mit der Teilnahme am Hallensportfest des Leichtathletikkreises Frankfurt am 27.11.2022 in
Kalbach und am Vorweihnachtskriterium am 10./11.12.2022 in Stadtallendorf starteten die
Leichtathlen / -innen der TSG Nieder-Erlenbach mit zwei stark besetzten Wettkämpfen in die
Hallensaison 2022/2023. Hierbei konnten die Aktiven nicht nur viele neue persönliche Best-
leistungen aufstellen, sondern sich neunmal unter den besten Fünf platzieren.
Leonie Runzheimer (10 Jahre), die in Kalbach ihren ersten Wettkampf bestritt, lief über 800 m
mit einer mutigen und offensiven Renngestaltung in 3:00,71 min direkt auf den 2. Platz. Mit einer
Verbesserung dieser Zeit auf 2:58,67 min reichte es in Stadtallendorf für Platz 3.
Anna Wolff (10 Jahre), die durch einen Wohnortwechsel den Weg zur TSG fand und erst seit
Anfang November 2022 Teil der Trainingsgruppe ist, konnte ihr Sprint- und Weitsprungtalent
eindrucksvoll nachweisen. Bei beiden Wettkämpfen siegte sie im 50 m-Sprint (7,79 bzw. 7,77 sec).
Auch im Weitsprung ging sie in Kalbach aus einem Starterfeld von 27 Athletinnen mit 3,95 m als
Siegerin hervor.
Jona Häger (13 Jahre), der in Kalbach aufgrund eines Infekts noch passen musste, konnte in
Stadtallendorf sein im Sommer 2022 weiterentwickeltes 800 m-Niveau mit 2:38,34 min und
Platz 2 bestätigen.
Kalbach statt Stadtallendorf war die Laufbahn, auf der sich Marlon Kreutz (14 Jahre) mit
2:29,06 min über 800 m Platz 1 sicherte und eine neue Bestzeit erlief.
„Spannung pur“ war die Überschrift des Sprintauftritts von Mia Wötzold (14 Jahre) beim Vor-
weihnachtskriterium am 10.12.2022. Mit einer 60 m-Bestzeit von 8,60 sec und einer Verbesserung
ihrer Weitsprungleistung auf 4,57 m (Platz 5) in Kalbach in die Hallensaison eingestiegen, ging sie
mit beginnenenden Erkältungssymptomen leicht angeschlagen aber startbereit in Stadtallendorf
ins
60 m-Rennen. Drittschnellste Vorlaufzeit mit 8,56 sec, Platz zwei im Zwischenlauf (8,51 sec). Das
Finale wurde aufregend: Bester Start, starke Beschleunigungsphase und ein druckvolles und den-
noch lockeres Finish, in dem man mit bloßem Auge die Siegerin nicht erkennen konnte. Erst nach
Auswertung der Zeitmessung stand fest, dass Mia den Finallauf (8,49 sec) mit einem Vorsprung
von 0,02 sec gewonnen hatte.
Auch wenn Platzierungen in der Außendarstellung eines Vereins eine nicht unwichtige Rolle
spielen, möchten wir an dieser Stelle festhalten, dass für uns als Trainer*in die individuelle
sportliche Weiterentwicklung der Aktiven die Priorität besitzt. Platzierungen sind oft nur eine
Momentaufnahme, die von der Quantität und Qualität eines Teilnehmerfelds bestimmt werden.
Gerade unsere 11- und 12-jährigen Leichtathletinnen mussten sich in Starterfeldern von bis zu
46 Teilnehmerinnen behaupten. Antonia Ost (11 Jahre) und Emily Franke (12 Jahre) absolvierten
jeweils ihren ersten Wettkampf und konnten die Trainingsleistungen unter Wettkampfbedingungen
bestätigen. Hanna Schneider (11 Jahre) und Luisa Gerstberger (12 Jahre) verpassten über 800 m
mit
Platz 9 bzw. 10 nur knapp die Siegerehrung der acht besten Sportlerinnen.
Fortsetzen werden wir die Hallensaison mit den Hessischen Hallenmeisterschaften der
Altersklasse
U16 (15 und 14 Jahre), um sie dann mit der Gesamtgruppe bei den Kreishallenmeisterschaften am
05.03.2023 abzuschließen.
Mit sportlichen Grüßen
Anna-Lena Häger und Christoph Weigand
© TSG 1888 Nieder-Erlenbach e.V - Leichtathletik